ULRIKE MARIA STUART
von Elfriede Jelinek
"Es frisst ja auch die Revolution ihr eignes blödes Kind, ein klügeres konnt sie nicht kriegen, wohl bekomms."
ELFRIEDE JELINEK
Die BRD der 70er Jahre. Die linke Revolution ist am Ende – aber in der RAF tobt der Kampf weiter. Auf der Folie von Friedrich Schillers „Maria Stuart“ lässt Elfriede Jelinek die beiden Königinnen des Terrors, Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin, noch einmal auf ei nan der treffen: Ein erbittertes Ringen um Macht, Anerkennung und – natürlich – einen Mann, der einfach unverschämt gut aussieht in seiner Lederjacke.
REGIE PIA RICHTER
BÜHNE MICHAEL SCHMIDT
KOSTÜME JANA SCHÜTZENDÜBL
MUSIK DANIEL DOOR
LICHT CHRISTIAN SCHWEIG
VIDEO FLORIAN SCHAUMBERGER
DRAMATURGIE LAURA GUHL
MIT MARIE-THERESE FISCHER, ALINA STIEGLER, BENJAMIN HOLTSCHKE, FABIAN RINGEL, MAX VON DER GROEBEN,
FELIX UTTING
MÜNCHNER KAMMERSPIELE


















